Homegate-Mietindex: Angebotsmieten im April weiter stabil – mit regionalen Schwankungen
Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im April bei minimaler Zunahme von erneut 0.2 Prozent weiterhin stabil. Der Index steht neu bei 117.4 Punkten. Am stärksten sind die Angebotsmieten im letzten Monat in Nidwalden gestiegen mit rund 1.7 Prozent, deutlich zurückgegangen sind sie hingegen im Kanton Zug mit rund 2 Prozent. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Homegate-Mietindexes.
Der Homegate-Mietindex für Angebotsmieten wird vom Immobilienmarktplatz Homegate in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Marktangebote. So zeigt sich der Index gegenüber dem Vormonat erneut um 0.2 Punkte leicht erhöht bei 117.4 Punkten (+0.2 Prozent gegenüber Vormonat).
Veränderung in den Kantonen
Mit zwei Ausnahmen sind die Angebotsmieten in den Kantonen auch im April stabil mit Schwankungen von unter plusminus 1 Prozent. Beim Ausreisser nach oben handelt es sich um den Kanton Nidwalden, wo die Angebotsmieten im April um 1.7 Prozent gestiegen sind. Am deutlichsten gesunken sind sie mit minus 2 Prozent hingegen im Kanton Zug. Damit verstärken sich in beiden Kantonen die Entwicklungen der letzten zwölf Monate: So muss in Nidwalden bei plus 2.6 Prozent gegenüber Vorjahr mit dem grössten Preisaufschlag bei der Immobiliensuche gerechnet werden, in Zug sind die angebotenen Mietimmobilien im letzten Jahr hingegen um 3 Prozent günstiger geworden. Dies bei einer nationalen Zunahme um 1.6 Prozent im gleichen Zeitraum. Zug ist darüber hinaus der einzige Kanton, der gegenüber April 2021 einen nennenswerten Rückgang der Angebotsmieten verzeichnet hat. In allen anderen Kantonen muss heute gleich stark oder tiefer in die Tasche gegriffen werden als vor einem Jahr. Am deutlichsten ist dies im Bündnerland mit plus 5.4 Prozent der Fall.
Veränderung in den Städten
Ähnlich stabil verhalten sich die Angebotsmieten für den April in den untersuchten Städten. Die grösste Veränderung zeigt sich in Zürich, wo die Angebotsmieten um 1 Prozent gestiegen sind. Damit setzt sich insbesondere eine Entwicklung der letzten fünf Monate fort, in denen die Angebotsmieten um 4.3 Prozent zugenommen haben. Der grösste Rückgang bei den Städten liegt sich indes in Lugano (0.5 Prozent) vor. Lugano verzeichnet anders als Zürich im April einen Gegentrend zu den letzten Monaten, in denen die Angebotsmieten wieder gestiegen waren. Trotz dem nun erfolgten Rückgang verzeichnet Lugano nach wie vor ein Plus von 2.1 Prozent gegenüber Vorjahr, wobei man vom Höchststand im Juli 2016 nach wie vor weit entfernt ist.
Qualitätsbereinigung
Die Entwicklung der Angebotsmietpreise in der Schweiz wird um die unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser sogenannten hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue und wieder zu vermietende Wohnungen auf Homegate abgebildet wird. Der Homegate-Mietindex ist der älteste qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz und gilt als Referenzquelle für Immobilienprofis für die Preisbestimmung von Mietobjekten.
Vollständige Datentabelle für April 2022
Der nächste Homegate-Mietindex erscheint voraussichtlich am 9. Juni 2022.
Medienkontakt
SMG Swiss Marketplace Group SA
Fabian Korn, Communications Manager Real Estate
fabian.korn@swissmarketplace.group / Telefon: +41 44 711 86 29
Über Homegate
Homegate (homegate.ch) wurde im Jahr 2001 gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Immobilienmarktpätze der Schweiz entwickelt. Homegate ist ein Geschäftsbereich der SMG Swiss Marketplace Group AG (swissmarketplace.group).
Über die SMG Swiss Marketplace Group AG
Die SMG Swiss Marketplace Group AG ist ein wegweisendes Netzwerk von Online-Marktplätzen und ein führendes europäisches Digitalunternehmen, welches das Leben von Menschen mit bahnbrechenden Produkten vereinfacht. Die SMG Swiss Marketplace Group AG bietet ihren Kunden digitale Lösungen, um einige ihrer wichtigsten Lebensentscheidungen zu treffen. Das Portfolio umfasst die Bereiche Real Estate (homegate.ch, immoscout24.ch, ImmoStreet.ch, home.ch, Acheter-Louer.ch), Automotive (autoscout24.ch, motoscout24.ch, Car For You), General Marketplaces (anibis.ch, tutti.ch, Ricardo.ch) sowie Finance and Insurance (financescout24.ch). Das Unternehmen ist im Besitz von TX Group AG (31Prozent), Ringier AG (29,5 Prozent), die Mobiliar (29,5 Prozent) und General Atlantic (10 Prozent).