Pressecenter

homegate.ch-Mietindex: Leichter Rückgang der Angebotsmieten im März 2018

Zürich, 04.04.2018Im März 2018 sinken die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.18 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 113.5 Punkten. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.44 Prozent. Im Kanton Zürich sinken die Angebotsmieten gegenüber dem Vormonat um 0.09 Prozent.

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Marktangebote.

Veränderung in den Kantonen

Im Kanton Aargau stagniert der Indexstand bei 109.4 Punkten. Einzig in den Kantonen Solothurn (0.09 Prozent) und Tessin (0.28 Prozent) steigt der Mietindex. Wobei im Kanton Tessin die Angebotsmieten am meisten zunehmen. Die Kantone Zürich (-0.09 Prozent), Bern (-0.81 Prozent), Luzern (-0.78 Prozent), Basel (-0.27 Prozent), St. Gallen (-0.18 Prozent), Thurgau (-0.35 Prozent) und Genf und Waadt (-0.48 Prozent) verzeichnen einen leichten Rückgang der Mieten.

Qualitätsbereinigung

Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannten hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue und wieder zu vermietende Wohnungen auf homegate.ch abgebildet wird. Der homegate.ch-Angebotsmietindex ist der älteste qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.

hg_index_public_1804

Weitere Informationen sowie unsere aktuelle Grafik erhalten Sie unter: https://presse.homegate.ch/de/mietzinsindex/

Der nächste homegate.ch-Mietindex erscheint am 4. Mai 2018.

Kontakt:

Homegate AG
Carina Schönenberger
Mediensprecherin
+41 44 711 86 80
carina.schoenenberger@homegate.ch

file_download Mietindex_Mar18_de