Neue Ideen für Doodle, 20 Minuten und Homegate am HackZurich
Zürich, 5. September 2016 – Tamedia
Am Wochenende vom 16. bis 18. September 2016 findet bereits zum dritten Mal der HackZurich – Europas grösster Hackathon – im Technopark in Zürich statt. Rund 550 kreative Köpfe entwickeln während rund 40 Stunden innovative Software-Applikationen. Dieses Jahr wird im Rahmen des Hack-Wettbewerbs auch an kombinierten Lösungen für Homegate, Doodle und 20 Minuten programmiert.
Im Vorfeld gingen innerhalb von nur 10 Tagen bereits über 3’500 Bewerbungen aus 58 Ländern für den HackZurich ein, rund 550 ausgewählte Spezialisten konnten sich für eine Teilnahme am grössten Hack-Wettbewerb in Europa qualifizieren. Teams zwischen zwei und vier Personen erarbeiten für eines der anwesenden Unternehmen während 40 Stunden einen funktionierenden Applikations-Prototypen. Der thematische Rahmen für die Applikation wird von den einzelnen Unternehmen mitgestaltet und am Sonntag werden von einer Fach-Jury die besten Projekte ausgezeichnet.
Gemeinsamer Prototyp mit 20 Minuten, Homegate und Doodle
Tamedia ist am diesjährigen HackZurich wieder mit dabei: Die technischen Schnittstellen zu Doodle, 20 Minuten und Homegate werden den Teilnehmenden freigegeben. Die Aufgabe besteht darin, die Schnittstellen von mindestens zwei der drei Unternehmen miteinander zu verknüpfen und damit eine innovative Applikation mit Mehrwert zu programmieren. «Die Teilnahme am HackZurich ermöglicht uns einen wertvollen Zugang zur Entwickler-Community und spannenden Ideen. Gleichzeitig wird der Austausch zwischen den Tamedia-Teams gefördert, das möchten wir weiter vorantreiben», erklärt Christoph Brand, Leiter Tamedia Digital. Letztes Jahr war Homegate bereits am HackZurich vor Ort. 11 Entwickler-Teams haben mit der API von Homegate sehr interessante und innovative Prototypen gebaut.
Engineering-Kultur bei Tamedia
Bei Tamedia fand Ende Juni bereits die Entwickler-Konferenz Tamedia TX statt, über 260 Teilnehmende aus allen Bereichen waren dabei. Einen kurzen Einblick auf den Event gibt es auf Vimeo. Tamedia TX wird als Vortragsreihe fortgeführt, Interessierte können sich unter meetup.com in der Gruppe Tamedia TX Zürich über bevorstehende Events informieren.
Pressemitteilung Tamedia: 20160905_MIT_HackZurich.pdf