Pressecenter

Lärm, Grill und Haustiere des Nachbarn sind heiss diskutierte Themen in Social Media

Zürich, 02. Juni 2015 – Seit zwei Monaten sammelt das #wohnbarometer von homegate.ch in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram Posts rund um das Thema «Wohnen». Was beschäftigt den Schweizer Mieter, was bewegt die deutschsprachige Schweiz, wenn es um die Nachbarschaft und den Vermieter geht? Das #wohnbarometer hat die ersten Antworten.  

Ob kläffende Hunde, nervtötendes Geschrei oder dröhnende Musik – viele wünschen sich nichts sehnlicher als ein bisschen Ruhe – und lassen sich in den Social Media lauthals über die nervigen Mitmenschen aus. Dabei offenbart ein Blick auf die verschiedenen Social Media Beiträge Erstaunliches: Die Beschallung mit Musik wird nicht selten als gezielte Provokation eingesetzt, um den Nachbarn aus der Reserve zu locken.

Der Grill-Neid des Nachbarn

Ebenfalls ein wichtiges Thema: Musik, geselliges Beisammensein und lauschige Grillabende – in der wärmeren Jahreszeit nimmt die Lärmbelästigung automatisch zu, und damit auch die Klagen über die Lärmemissionen. Und: Die Deutschschweizer grillieren speziell gerne, freuen sich über neidische Blicke der Nachbarn und kommentieren diese sofort auf ihren sozialen Profilen. Ein bisschen «Food Porn» – ein Foto des saftigen Steaks – darf natürlich nicht fehlen, schliesslich sollen auch die «Friends» wissen, wer der beste Grillmeister ist und wer die gesündeste Ernährung kennt.

Vierbeiner sorgen für Ärger und Belustigungen

Ein weiteres Wohn-Dauerthema auf Social Media-Plattformen sind und bleiben Haustiere. Nicht nur wegen dem allgegenwärtigen Cat Content: auch Posts über die Vierbeiner des Nachbarn erfreuen sich grosser Beliebtheit. Während sich die einen über das Verhalten von Hund und Katz des Nachbarn aufregen, machen sich die anderen über die überbordende Tierliebe ihrer Mitmenschen lustig. Insbesondere die «Kommunikation» der benachbarten Tierhalter mit ihren vierbeinigen Lieblingen sorgt oft für beissenden Spott sorgt.

Amüsant, abwechslungsreich und vielseitig

Daniel Bruckhoff, Mediensprecher der Homegate AG: «Das Wohnbarometer ist noch jung, aber je länger es läuft und je mehr Daten wird haben, desto ungetrübter und detaillierter wird unser Blick auf das, was die Deutschschweiz rund ums Wohnen wirklich beschäftigt. Das Sammelsurium an Themen ist ein Fundus an Originalität, Witz und Engagement – die Menschen sind emotional involviert. Mittel- bis langfristig möchten wir uns so aktiv wie möglich an den Diskussionen beteiligen, da wir bestimmt in vielen Fällen mit Tipps und Tricks aushelfen oder zwischen den Parteien vermitteln können. »

Über das #wohnbarometer

Das #wohnbarometer misst ähnlich einer Wetterstation das Befinden der Online-Community um die eigene Wohnsituation und zeigt, was in und um das Zuhause bewegt – täglich, aktuell, das ganze Jahr durch. Das #wohnbarometer basiert auf Inhalten, die in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram die Menschen beschäftigen. Ebenfalls berücksichtigt werden aktuelle Newsartikel sowie der homegate.ch-Immotalk (www.immotalk.ch), wo registrierte Mitglieder sowie Experten von homegate.ch nützliche Antworten auf Fragen zu Immobilien und Wohnen liefern. Inhaltlich konzentriert sich das #wohnbarometer auf Geschichten und Postings aus der eigenen Wohnung, dem Haus oder Wohnblock sowie aus dem Wohnquartier. Diese Inhalte identifiziert und misst das #wohnbarometer mittels einer Kombination verschiedenster Keywords, wobei die Suche laufend angepasst und optimiert wird. Dabei gilt: Je länger gemessen wird, desto spannender die Insights.

 

Über die Homegate AG
Die Homegate AG wurde 2001 gegründet und hat sich seither zum führenden Online-Unternehmen im Schweizer Immobilienmarkt entwickelt. homegate.ch ist mit monatlich 6.1 Millionen Visits, 1.78 Millionen Unique Clients (Quelle: Net-Metrix AG, Audit 2014-04) und laufend über 76‘000 qualitativ hochstehenden Inseraten die Nummer 1 unter den Schweizer Immobilienportalen. Das Unternehmen beschäftigt in Zürich rund 50 Experten in den Themenbereichen Immobilienvermarktung, Immobilienfinanzierung und Wohnungssuche. Zusammen mit der Zürcher Kantonalbank bietet die Homegate AG eine selbständig verwaltbare Online-Hypothek für die ganze Schweiz an.

Medienkontakt
Homegate AG
Daniel Bruckhoff
Mediensprecher
Tel. +41 44 711 86 69

daniel.bruckhoff@homegate.ch