Pressecenter

homegate.ch-Mietindex: Im März steigen die Angebotsmieten in der Schweiz weiter

Zürich – Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im März um 0.45 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 2.37 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 112.2 Punkten.

1_Mietindex_Schweiz_CMYK_Mrz14_de-01_500

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen.

Entwicklung in den einzelnen Kantonen
Im März steigen die Angebotsmieten im Kanton Zürich um 0.70 Prozent auf einen Indexstand von 115.7 Punkten. Betrachtet man den Vorjahresmonat so resultiert ein Anstieg von beträchtlichen 3.67 Prozent.

Im Kanton Bern steigen die Mieten um 0.46 Prozent auf einen Indexstand von 108.7 Punkten. Vergleicht man den Vorjahresmonat steigen die Angebotsmieten um 2.64 Prozent.

Der Kanton Luzern verzeichnet einen Anstieg der Angebotsmieten um 0.52 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 2.39 Prozent.

Im Kanton Solothurn steigen die Angebotsmieten um 0.46 Prozent auf einem Indexstand von 108.4 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1.88 Prozent.

In den Kantonen Basel-Land und Basel-Stadt steigen die Angebotsmieten im März 2014 leicht um 0.09 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Mieten um 1.89 Prozent.

Im Kanton St. Gallen steigen die Angebotsmieten um 0.09 Prozent auf einen Indexstand von 110.0 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 0.92 Prozent.

Der Kanton Aargau verzeichnet einen Anstieg der Angebotsmieten um 0.28 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat resultiert ein Anstieg von 1.40 Prozent.

Im Kanton Thurgau steigen die Angebotsmieten leicht um 0.09 Prozent auf einen Indexstand von 111.1 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.36 Prozent.

Im Kanton Tessin sinken die Angebotsmieten um 0.55 Prozent. Im 12-Monate-Vergleich steigen die Preise um 2.87 Prozent auf 107.7 Punkte.

In den Kantonen Waadt und Genf steigen die Angebotsmieten um 0.50 Prozent auf einen Indexstand von 120.1 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Angebotsmieten um 3.62 Prozent.

Qualitätsbereinigung
Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannten hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue und wieder zu vermietende Wohnungen auf homegate.ch abgebildet wird. Der homegate.ch-Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.

Weitere Informationen sowie unsere aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:  www.homegate.ch/mietindex

Kontakt:

Homegate AG
Daniel Bruckhoff
Mediensprecher
Tel. +41 44 711 86 69

daniel.bruckhoff@homegate.ch