Pressecenter

Risikominimierung in der Mieterauswahl – OFWI Teledata-Immo verfügbar

Adliswil – Liegenschaftsverwalter können das Zahlungsverhalten ihrer Bewerber bis heute oft nur anhand einer Betreibungsauskunft beurteilen. Diese ist für eine fundierte Bonitätsbeurteilung jedoch ungenügend. Orell Füssli Wirtschaftsinformationen AG stellt in Zusammenarbeit mit homegate.ch den Firmenkunden von homegate.ch deshalb jetzt das OFWI Teledata-Immo Tool zur Verfügung.

Eine aktuelle Betreibungsauskunft gehört als Beilage in eine vollständige Wohnungsbewerbung. Verwalter erhalten so einen Anhaltspunkt über das Zahlungsverhalten des Bewerbers. Nach einem Umzug in eine neue Gemeinde sind die Betreibungsauskünfte jedoch wieder leer. Dazu kommt, dass Betreibungsauskünfte leicht gefälscht werden können und das ausstellende Betreibungsamt den Wohnsitz des Antragstellers nicht zwingend prüft.. Für den Verwalter entsteht so ein Risiko, den Bewerber richtig einzuschätzen.

Entscheidungsrelevante Bonitätsprüfung
In Zusammenarbeit mit homegate.ch bietet Orell Füssli Wirtschaftsinformationen  den homegate.ch-Firmenkunden das Tool OFWI Teledata-Immo zur spezialisierten Personenabfrage an. Ein Bewerber kann zunächst identifiziert, seine aktuelle Adresse überprüft und die Adresshistorie eingesehen werden. Des Weiteren erhält der Verwalter Informationen zur Bonität der Person und des Haushalts wie auch zum wirtschaftlichen Umfeld des Bewerbers. Die Bonitätsampel beurteilt mit rot, gelb oder grün die ausgesuchte Person. Im Gegensatz zur einfachen Betreibungsauskunft werden mit der «Personen-Info» auch das Vorhandensein von Schuldscheinen, Pfändungen, vorrechtlichen Inkassofällen und das generelle Zahlungsverhalten berücksichtigt. Damit wird dem Vermieter die Entscheidung für einen Bewerber erleichtert und eine fundierte Bonitätsprüfung erst möglich

Zusätzliche Liegenschaftsanalyse möglich
Das OFWI Teledata-Immo Tool bietet ebenfalls die Möglichkeit, die eigene Liegenschaft auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit hin zu untersuchen. Die Anzahl der bestehenden Mietverhältnisse, eine Bonitätsanalyse der Bewohner und ein Vergleich mit anderen Liegenschaften in der gleichen Gemeinde, Bezirk oder Kanton sind über eine einfache Adresseingabe möglich. Sie erfahren die durchschnittliche Dauer der Mietverhältnisse auf Liegenschaftsebene sowie die Anzahl Mieterwechsel innerhalb der letzten 5 Jahre. Durch dieses Hilfsmittel, lassen sich Liegenschaften vor der Aufnahme in Portfolios fundiert prüfen und finanzielle Ausfallrisiken sowie zukünftige Aufwände werden frühzeitig erkannt. Die verbesserte Entscheidungsgrundlage ist die Basis zur Optimierung des Portfolios.

Einführungsangebot
Für bestehende homegate.ch-Firmenkunden gibt es ein Einführungsangebot. Sie profitieren von einem Startguthaben über 150 Franken zur «Personen-Info» oder «Liegenschaftsanalyse».

Diese Funktionen stehen Ihnen auf www.teledata.ch/immo zur Verfügung.

Weitere Informationen:

homegate AG
Daniel Bruckhoff
Leiter Marketing
Tel. +41 44 711 86 69
daniel.bruckhoff@homegate.ch