Pressecenter

Der erste Schweizer Preisrechner auf dem Immobilienportal homegate.ch

Miet- und Preisschätzungen aufgrund von über 1 Million Inseraten

Adliswil, 3. Dezember 2008 – Ab sofort kann auf dem Immobilienportal
homegate.ch der Marktpreis einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses in
wenigen Minuten ermittelt werden. Neben einer kostenlosen Preiskarte
launcht homegate.ch zusammen mit ZKB den ersten Schweizer Preisrechner.
Das Angebot richtet sich gleichsam an Eigentümer wie an Kaufinteressenten
von Immobilien. Für Firmenkunden steht neu zusätzlich ein Mietrechner zur
Verfügung.

Die Schweizer Wirtschaft erlebt zurzeit eine herausfordernde und anspruchsvolle Zeit.
Nach einer Phase rasch wachsender Preise und Mieten – der homegate.ch-
Angebotsmietindex (www.homegate.ch/mietindex) ist in den letzten 12 Monaten
schweizweit um 4 Prozent gestiegen – fragen sich jetzt viele Marktteilnehmer, ob sich
dieser Trend fortsetzen wird. Die meisten Experten gehen davon aus, dass der
Schweizer Immobilienmarkt von den Turbulenzen an den Weltmärkten nicht
verschont bleiben wird.

In diesen unsicheren Zeiten sind zuverlässige Informationen über den aktuellen Wert
von Eigenheimen und Mietwohnungen noch wichtiger, als sie es unter „normalen
Umständen“ bereits sind. Mit dem Preisrechner stellt homegate.ch diese Transparenz
her.

Die erste Schweizer Komplettlösung für Immobilienschätzungen

Neu kann bei homegate.ch auf vier verschiedene Arten eine Schätzung von
Wohneigentum vorgenommen werden:

Der Preisrechner

In nur zwei Minuten von der Eingabe bis zum Resultat: Der Preisrechner stellt
schweizweit eine absolute Neuheit dar. Mittels Informationen, welche Daten von über
1 Million verschiedenen Immobilien umfassen, kann für nur CHF 15 eine sehr genaue
Schätzung vorgenommen werden.

Die Preiskarte

Eine weitere Neuheit auf homegate.ch sind die kostenlosen Preiskarten, welche einen
allgemeinen Einblick der Schweizer Immobilienpreise in allen Regionen der Schweiz
gewähren.

Die Online-Schätzung

Da mit einer Vielzahl von Eingabeparametern gearbeitet wird, liefert die Online-
Schätzung eine äusserst genaue Immobilienbewertung. Für CHF 290 kann ein
präziser Marktwert jeder Schweizer Immobilie eruiert werden. Das Resultat wird inkl.
Bewertungszertifikat auf dem Postweg an die Kunden geschickt.

Die Profi-Schätzung

Die Profi-Schätzung ist die exklusivste Methode zur Immobilienschätzung. Ein
qualifizierter Experte erstellt nach einer Besichtigung des Objekts eine individuelle
und marktgerechte Immobilienbewertung.

Methodik: Miet- und Preisschätzungen aufgrund von 1 Million Inserate

Der Preisrechner ist ein Bewertungswerkzeug zur Schätzung von Angebotspreisen
und Angebotsmieten von Wohnungen und Einfamilienhäusern in der ganzen Schweiz.
Wie schon die homegate.ch-Indizes beruht der Preisrechner auf der Datenbasis der
Inserate, die auf homegate.ch veröffentlicht werden. Diese Datenbasis ist
beträchtlich. Sie umfasst gegenwärtig über 1 Million Einträge. Weitere 10’000 bis
20’000 Objekte kommen monatlich aus allen Segmenten des Schweizerischen
Immobilienmarktes hinzu.

Hedonische Methode

Der Preisrechner wendet die hedonische Immobilienbewertungsmethode an. Diese
Methode geht von der einfachen Annahme aus, dass Preise und Mieten Informationen
über die Bewertung der einzelnen wertbestimmenden Merkmale der Immobilien
enthalten. Diese Merkmale umfassen die Lage, den Wohnungstyp, die Grösse, das
Alter des Gebäudes, kurzum sämtliche Eigenschaften einer Liegenschaft, für welche
die Bewohner zu zahlen bereit sind. Der Wert dieser Eigenschaften ist sozusagen im
Preis der Immobilien «versteckt» und kann durch geeignete statistische Analysen
ermittelt werden. Der geschätzte Mietpreis einer Immobilie entspricht der Summe
aller relevanten Eigenschaften. Sind diese impliziten Preise der Eigenschaften einmal
bekannt, so können sie für die Bewertung weiterer Liegenschaften eingesetzt werden.

Daten- und Schätzqualität

Die Vielzahl der Inserate, welche auf homegate.ch aufgeschaltet werden, ermöglicht
eine gute bis ausgezeichnete Repräsentativität der Daten und eine entsprechende
Qualität der Bewertungen. Bevor die Inserate Eingang in das Bewertungstool finden,
wird die Plausibilität der Angaben zusätzlich überprüft. Dazu werden spezielle
statistische Verfahren eingesetzt, so genannte „robuste“ Methoden. Nur die um
Ausreisser und Eingabefehler bereinigten Daten werden in der weiteren Verarbeitung
– bei der statistischen Schätzung des Bewertungsmodells – eingesetzt. So lässt sich
der Schätzfehler reduzieren.

Kompetenter Partner

Der Preisrechner auf homegate.ch wurde in Zusammenarbeit mit der Zürcher
Kantonalbank (ZKB) entwickelt, welche alle je auf homegate.ch veröffentlichten
Inserate ausgewertet hat.

Interessant für Eigentümer und Käufer

Die neue Dienstleistung von homegate.ch richtet sich an Eigentümer von Immobilien,
die dadurch einfach und schnell die Markttauglichkeit und den Wert ihrer Immobilie
ermitteln können. Die Wohneigentum-Schätzung ist aber auch für potentielle Käufer
interessant, die den Preis eines Objekts mit den auf dem Markt herrschenden
Angebotsverhältnissen vergleichen möchten.

Für Immobilienmakler und professionelle Inserenten steht ausserdem ein zusätzlicher
Mietpreisrechner zur Verfügung. Mittels dieses Werkzeugs können
Immobilienfachleute ab sofort Mietpreise direkt abschätzen.

Weitere Informationen unter www.homegate.ch

Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung