homegate.ch-Angebotsmietindex Februar 2008
Kein Ende steigender Angebotsmieten in Sicht
Adliswil, 13. März 2008 – Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Februar
2008 um plus 0,4 Prozent gestiegen. Innert Jahresfrist entspricht das einem
Zuwachs von plus 2,7 Prozent. Der Index „Schweiz“ klettert auf 110,1
Punkte.
Keine Neuigkeiten gibt es zur Entwicklung der Schweizer Angebotsmieten. Wie auch
in den Vormonaten steigen die Angebotsmieten ununterbrochen. Auf regionaler
Ebene gibt es kaum Unterschiede. Die Tendenz zu höheren Angebotsmieten lässt sich
unabhängig von der Grösse der Wohnungen beobachten. Hinsichtlich der
Altersstruktur der Wohnungen zeichnen sich neue Wohnungen durch eine schwache
Reduktion der Angebotsmieten aus.
Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom
Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank
(ZKB) erhoben wird und die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der
Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen misst.
Kaum regionale Unterschiede
Regional lassen sich praktisch keine Unterschiede in der Entwicklung der
Angebotsmieten erkennen. Steigen die Angebotsmieten in der Region Zürich um plus
0,5 Prozent (Indexstand: 109,4 Punkte), sind es in den Agglomerationen Basel und
Bern jeweils plus 0,4 Prozent (Indexstand: 105,2 bzw. 112,6 Punkte). Innert
Jahresfrist nahmen die Zürcher Angebotsmieten mit einem Plus von 3,5 Prozent am
stärksten zu. In Basel und Bern beträgt der Mietanstieg gegenüber Februar 2007 plus
1,5 bzw. plus 1,1 Prozent.
Bei neuen Wohnungen lassen die Angebotsmieten nach
Kleine und grosse Wohnungen zeichnen sich durch eine identische Teuerung der
Angebotsmieten von plus 0,4 Prozent aus. (Indexstand: 110,1 bzw. 110,9 Punkte).
Der Mietpreisanstieg von alten Wohnungen liegt mit einem Plus von 0,6 Prozent
(Indexstand: 110,4 Punkte) etwas über der gesamtschweizerischen
Mietpreisentwicklung. Die Angebotsmieten neuer Wohnungen sind wiederum 0,1
Prozent billiger als im Vormonat (Indexstand: 110,1 Punkte).
Qualitätsbereinigung
Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche
Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannt
hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue
und wieder zu vermietende Wohnungen auf homegate.ch abgebildet wird. Der
homegate.ch-Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der
Schweiz.
Weitere Informationen sowie die aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:
www.homegate.ch/mietindex