Pressecenter

homegate.ch-Angebotsmietindex August 2007

Angebotsmieten steigen weiter

Adliswil, 18. September 2007 – Die homegate.ch-Angebotsmieten wurden im
August um plus 0,3 Prozent teurer. Der Trend zu monatlich höheren
Angebotsmieten hält bereits seit über einem Jahr an.

Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der
Schweiz im August 2007 um 0,3 Prozent gestiegen. Der Angebotsmietindex
„Schweiz“ erhöhte sich auf 108,3 Indexpunkte. Im 12-Monatsvergleich entspricht dies
einem Zuwachs von 2,4 Prozent. Damit hält der Trend zu monatlich steigenden
Angebotsmieten seit über einem Jahr an.

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom
Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank
(ZKB) erhoben wird. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der
Mietpreise für neu und wieder zu vermietende Wohnungen.

Anstieg in Zürich am deutlichsten

Der Zuwachs der Angebotsmieten ist in der Region Zürich im Berichtsmonat mit plus
0,4 Prozent (Indexstand: 107,3 Punkte) etwas stärker ausgefallen als in den
Regionen Basel und Bern, wo der Anstieg jeweils plus 0,2 Prozent beträgt
(Indexstand: 103,9 bzw. 111,7 Punkte). Innert Jahresfrist haben die Angebotsmieten
in Bern um plus 0,6 Prozent zugelegt, in Basel um plus 1,6 Prozent und in Zürich um
plus 2,7 Prozent.

Überdurchschnittlicher Zuwachs bei kleinen Wohnungen

Die Angebotsmieten der Neu- und Altwohnungen zeigen im August eine identische
Preisentwicklung von plus 0,4 Prozent auf (Indexstand: 108,8 bzw. 108,5 Punkte).
Im 12-Monatsvergleich ist die Teuerung der Mieten neuer Wohnungen mit plus 3,3
Prozent stärker ausgefallen als bei alten Wohnungen mit einem Anstieg von plus 2,1
Prozent.

Der Preisauftrieb bei kleinen Wohnungen ist im Berichtsmonat mit einem Plus von 0,5
Prozent (Indexstand: 108,1 Punkte) etwas stärker als bei grossen Wohnungen mit
0,2 Prozent (Indexstand 109,3 Punkte). Gegenüber August des Vorjahres stiegen die
Mieten kleiner Wohnungen um plus 2,1 Prozent und diejenigen von grossen
Wohnungen um plus 2,6 Prozent.

Qualitätsbereinigung

Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche
Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannten
hedonischen Methode liegt in der Abbildung der wirklichen Mietpreisentwicklung für
neue und wieder zu vermietende Wohnungen. Der homegate.ch-Angebotsmietindex
ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.

Weitere Informationen sowie die aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:
www.homegate.ch/mietindex

Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung