Pressecenter

homegate.ch-Angebotsmietindex April 2007

Angebotsmieten geben leicht nach

Adliswil, 15. Mai 2007 – Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die
Angebotsmieten im April 2007 um minus 0,1 Prozent gesunken. Der
gesamtschweizerische Index liegt damit wieder auf dem Stand von Februar
2007 (107,2 Indexpunkte).

Trotz des leichten Rückgangs im April befinden sich die Angebotsmietpreise auf
hohem Niveau. Im Vorjahresvergleich beträgt die Verteuerung der
Angebotsmieten plus 2,0 Prozent.

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom
Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank
(ZKB) erhoben wird und die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der
Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen misst.

Einzig Bern im Plus

Im monatlichen Vergleich lässt sich bei den Angebotsmieten in der Region Basel
ein Minus von 0,1 Prozent beobachten (Indexstand: 103,8 Punkte). In der Region
Zürich verharrten die Angebotsmieten auf dem Stand des Vormonates
(Indexstand 105,9 Punkte). Einzig in der Region Bern sind die Angebotsmieten um
plus 0,3 Prozent gestiegen (Indexstand: 111,4 Punkte), wodurch die
vormonatliche Mietpreisreduktion voll kompensiert wurde.

Alte Wohnungen unter Druck

Während sich die Altwohnungen im Berichtsmonat um minus 0,3 Prozent
verbilligten (Indexstand: 107,4 Punkte), legten die Angebotsmieten von
Neuwohnungen um plus 0,5 Prozent zu und erreichten somit den gleichen
Indexstand wie die Altwohnungen. Im 12-Monatsvergleich liegt die Teuerung der
Neuwohnungen mit plus 2,5 Prozent über derjenigen der Altwohnungen (plus 1,9
Prozent).

Die Angebotsmieten der kleinen und grossen Wohnungen gaben im Berichtsmonat
jeweils um minus 0,1 Prozent nach. Die entsprechenden Indexwerte liegen bei
107,3 Punkten (kleine Wohnungen) bzw. 108,0 Punkten (grosse Wohnungen). Im
Vorjahresvergleich entspricht dies einem Anstieg um plus 2,4 Prozent für kleine
Wohnungen bzw. plus 1,9 Prozent für grosse Wohnungen.

Qualitätsbereinigung

Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die
unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil
dieser so genannt hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche
Mietpreisentwicklung für neue und wieder zu vermietende Wohnungen abgebildet
wird. Der homegate.ch-Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte
Mietpreisindex der Schweiz.

Weitere Informationen sowie die aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:
www.homegate.ch/mietindex

Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung