homegate.ch-Angebotsmietindex November 2006
Weiter steigende Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil, 14. Dezember 2006 – Die Schweizer Angebotsmieten sind im Monat
November um plus 0,2 Prozent auf einen neuen Indexhöchststand
gestiegen. Damit setzt sich der seit April zu beobachtende Aufwärtstrend
fort.
Der homegate.ch-Index „Schweiz“ befindet sich auf einem neuen Höchststand von
106,6 Punkten. Innert Jahresfrist bedeutet dies einen Anstieg um plus 1,8 Prozent.
Die in den letzten Monaten zu beobachtenden regionalen Unterschiede haben im
November etwas abgenommen.
Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom
Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank
(ZKB) erhoben wird und die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der
Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen misst.
Deutlicher Rückgang in Bern
Seit Beginn der Berechnung der Angebotsmieten im Januar 2002 ist der Anstieg der
Mieten in der Region Bern deutlich stärker ausgefallen als in den Regionen Zürich und
Basel. Diesen Monat zeigen die regionalen Mietpreisentwicklungen jedoch ein anderes
Bild. Die Mieten in der Region Bern haben um minus 0,7 Prozent nachgelassen
(Indexstand: 111,5 Punkte), während die Preise in der Region Basel um plus 0,3
Prozent gestiegen sind (Indexstand: 103,6 Punkte). In der Region Zürich haben sich
die Mieten mit plus 0,1 Prozent nur wenig verteuert (Indexstand: 104,9 Punkte).
Alte Wohnungen teurer
Die Differenz der Mietpreisentwicklung von Neu- und Altbauwohnungen hat etwas
zugenommen. Die Angebotsmieten der alten Wohnungen (älter als 7 Jahre) sind um
plus 0,4 Prozent (Indexstand: 107,1 Punkte) gestiegen, während Neuwohnungen mit
minus 0,1 Prozent leicht billiger wurden (Indexstand: 105,9 Punkte).
Bei den grossen Wohnungen war ein Anstieg von plus 0,3 Prozent (Indexstand: 107,4
Punkte) zu beobachten, während der Index der kleinen Wohnungen mit 0,2 Prozent
etwas weniger stark zugelegt hat und aktuell bei 106,7 Punkten liegt.
Qualitätsbereinigung
Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche
Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannt
hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue
und wieder zu vermietende Wohnungen abgebildet wird. Der homegate.ch-
Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.
Weitere Informationen sowie die aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:
www.homegate.ch/mietindex