Pressecenter

homegate.ch-Angebotsmietindex Mai 2005

Leichter Rückgang der Angebotsmieten

Adliswil, 14. Juni 2005 – Die Angebotsmieten in der Schweiz sind innert
Monatsfrist um minus 0,2 Prozent leicht gesunken. Der Index „Schweiz“
reduzierte sich damit im Mai auf den Stand von 103,3 Punkten.

Nach mehreren Monaten mit steigenden Mieten ist dies der zweite Rückgang seit Juli
2004 – zuletzt ging der Index im Januar 2005 zurück. Im Vergleich zum Stand vor
einem Jahr haben sich die Angebotsmieten jedoch um plus 1,9 Prozent verteuert.

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom
Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank
(ZKB) erhoben wird und die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der
Mietpreise für neu und wieder zu vermietende Wohnungen misst.

Basel günstiger, Bern und Zürich unverändert

Die Region Basel verzeichnet im Mai mit minus 0,6 Prozent den stärksten Rückgang. Der
homegate.ch-Index steht hier neu bei 101,6 Punkten. Anders in Bern, wo der Index auf
dem Stand von 107,3 Punkten verharrt. Auch in Zürich bleiben die Angebotsmieten im
Berichtsmonat unverändert. Der Index liegt weiterhin bei 102,5 Punkten.

Geringfügige Unterschiede nach Wohnungsalter und Grösse

Bei den neuen Wohnungen (minus 0,2 Prozent auf 103,9 Indexpunkte) fällt der
Rückgang im Mai zwar etwas ausgeprägter aus als bei den alten Wohnungen (minus
0,1 Prozent auf 103,4 Indexpunkte). Im Vergleich zum Stand vor einem Jahr sind die
Angebotsmieten der neuen Wohnungen (plus 2,8 Prozent) aber nach wie vor deutlich
stärker gestiegen als diejenigen der alten Wohnungen (plus 1,7 Prozent).

Die Unterschiede nach Wohnungsgrösse fallen im Mai nur geringfügig aus. Kleine
Wohnungen (bis 3 Zimmer) verbilligten sich um minus 0,2 Prozent, grosse
Wohnungen um minus 0,1 Prozent. Seit Beginn der Messreihe im Januar 2002 zeigen
die entsprechenden Indexwerte von 103,2 Punkten bzw. 104,2 Punkten allerdings
einen vergleichsweise stärkeren Preisauftrieb für grosse Wohnungen.

Qualitätsbereinigung

Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche
Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannt
hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue
und wieder zu vermietende Wohnungen abgebildet wird. Der homegate.ch-
Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.

Weitere Informationen sowie die aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:
www.homegate.ch/mietindex

Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung