homegate.ch-Angebotsmietindex April 2004
Rückläufige Angebotsmieten
Adliswil, 13. Mai 2004 – Der homegate.ch-Angebotsmietindex sinkt im April
2004 gegenüber dem Vormonat um minus 0,3 Prozent. Die Angebotsmieten
sind im Vergleich zur allgemeinen Preisentwicklung, wie sie der Landesindex
der Konsumentenpreise misst, billiger geworden: Während die Angebots-
mieten in den letzten zwölf Monaten qualitätsbereinigt um 0,8 Prozent
gefallen sind, stieg das allgemeine Preisniveau um 0,7 Prozent.
Mit dem Rückgang von minus 0,3 Prozent liegt der homegate.ch-Angebotsmietindex
für die Schweiz aktuell bei 100,9 Punkten. Zu diesem Ergebnis kommt der
homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in
Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird und die
monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neu und wieder zu
vermietende Wohnungen misst.
Rückgang bei kleinen Wohnungen am stärksten
Der Grund für den gesamtschweizerischen Rückgang liegt in erster Linie in den
billiger inserierten Kleinwohnungen bis und mit drei Zimmer. Gegenüber dem
Vormonat gibt der Index für kleine Wohnungen um minus 0,5 Prozent nach und liegt
bei 101,0 Punkten. Im Gegensatz dazu bleiben die Preise für grössere Wohnungen
konstant (101,7 Punkte).
Ebenfalls deutlich rückläufig ist mit minus 0,4 Prozent der homegate.ch-
Angebotsmietindex für alte Wohnungen. Er steht aktuell bei 101,2 Punkten. Neuere
Wohnungen werden im Schnitt zum gleichen Preis wie im Vormonat angeboten. Der
Index bleibt unverändert bei 101,0 Punkten.
Zürich und Bern billiger, Basel konstant
Mit Ausnahme des Wirtschaftsraums Basel gehen die Angebotsmietpreise im
Berichtsmonat in allen Wirtschaftsregionen leicht zurück. Den stärksten Rückgang
zum Vormonat verzeichnet die Wirtschaftsregion Bern mit minus 0,4 Prozent. Der
Index liegt im interregionalen Vergleich mit 103,9 Punkten aber noch immer auf
einem vergleichsweise hohen Niveau.
Im Wirtschaftsraum Zürich gehen die Angebotsmieten im gleichen Zeitraum um
minus 0,3 Prozent auf 100,9 Punkte zurück. Die Mietwohnungen im Wirtschaftsraum
Basel werden zum gleichen Preis wie im März 2004 inseriert. Der Index verharrt bei
99,9 Punkten.
Qualitätsbereinigung
Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz w ird um die unterschiedliche
Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert (so genannte hedonische
Methode), so dass die effektive Mietpreisentwicklung abgebildet wird. Der
homegate.ch-Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der
Schweiz.
Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung
Weitere Informationen bei:
homegate AG
Myriam Reinle
Leiterin Marketing
Webereistrasse 68
8134 Adliswil
Tel.: +41 44 711 86 73
Fax.: +41 44 711 86 09
E-Mail: myriam.reinle@homegate.ch